Vermietung schon ab 2 Personen möglich
Hunde sind in unseren Häusern willkommen.
Strandkorb auf dem Grundstück
Direkte Buchung und Betreuung vom Eigentümer
Herzlich Willkommen auf der Ostseehalbinsel Fischland Darß-Zingst, in Prerow. Förster Ferienhäuser und die starken Kräuterliköre aus dem Norden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Ferienhäuser in der einmaligen Urlaubsregion Prerow, der abwechslungsreichen Ostseehalbinsel Fischland – Darß - Zingst interessieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren Urlaub in Prerow, in unseren Ferienhäuser verbringen.
Herzliches Willkommen, Familie Förster
NEU! Wallbox zum laden von E-Fahrzeugen gegen Gebühr.
Nur für Steckertyp 2. Kabel an der Box!
Bei uns sind die Betten bezogen und 1 Satz Handtücher werden auch gestellt.
Unsere Häuser
Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten
Der 5 km lange und bis zu 50 Meter breite Sandstrand gilt als einer der schönsten der deutschen Ostseeküste. Steinlos, windgeschützt und kinderfreundlich erholsames Badevergnügen. Der schneeweiße Sandstrand der Ostsee und das im Sonnenblau schimmernde Wasser der Prerower Bucht vermitteln zuweilen einen südländischen Eindruck.
Prerow hat jedoch noch mehr zu bieten. Es entsteht zur Zeit die längste Seebrücke Deutschlands. Ferien auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst können mit vielerlei Aktivitäten ausgefüllt werden. Der Ort befindet sich inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, der mit einer Fläche von über 800 km2 immerhin der drittgrößte in Deutschland ist. Einzigartig ist jedoch seine urwüchsige Natur, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft und vor allem durch den Küstenurwald besticht, in dem Bäume noch richtig alt werden können. Jedes Jahr im Herbst machen unzählige Kraniche auf ihrem Weg in den Süden hier Rast und bieten ein grandioses Naturschauspiel, welches von vielen Urlaubern, per Rad, zu Fuß oder mit dem Boot beobachtet wird. Der Nationalpark ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf ausgedehnten Wanderungen oder einer Radtour entlang der zahlreichen gut ausgebauten Radwege können Sie Natur pur entdecken und genießen. Wer sich lieber sportlich betätigen möchte, kommt im Ostseebad Prerow auch auf seine Kosten: Verschiedene Wassersportarten wie, Katamaran, Segeln, Surfen, Wasserski und Kiten, Reiten und auch Golf werden ebenfalls angeboten. Am Prerower Strom befindet sich ein Sportboothafen, der von Motorbooten und Yachten gern angelaufen wird. Auch eine Dampferfahrt zur Meiningenbrücke ist ein Erlebnis, hier soll die Darßbahn wiederbelebt werden.
Liebevoll restaurierte Kapitänshäuser schmiegen sich an die Straßen und Gassen und bieten durch ihre für den Darß typische Bauweise mit reetgedeckten Dächern sowie den handgeschnitzten und bunt bemalten Türen einen faszinierenden Blickfang. Unbedingt sehenswert sind auch die Wahrzeichen Prerows: Die knapp 400 Meter lange Seebrücke, der Darßer Leuchtturm, von dessen Aussichtsplattform, Sie bei schönem Wetter das herrliche Panorama genießen können und, nicht zu vergessen, die Seemannskirche mit ihren vielen Motiven und tollen Konzerten. Das Darßmuseum lädt mit interessanten Ausstellungen zur Natur und Geschichte der Halbinsel zum gemütlichen Rundgang ein.
Zahlreiche Kunstveranstaltungen und Feste bieten das ganze Jahr hindurch auch für kulturelle Abwechslung. Großes Fotofestival "Horizonte" in Zingst. Am Darßmuseum schließt sich die berühmte Teeschale an. Nicht zuletzt vergessen Sie nicht den ursprünglichen Kräuterbitter Boddenschlamm, den Kräuterlikör Bernstein No1 und den Sanddorn-Boddenkräuter, diese werden nur aus erlesenen Kräutern hergestellt.